Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

G-Watches Luxury Timepieces
Manuel Grosch (Einzelunternehmer)
Gabelsbergerstraße 38b, 94315 Straubing, Deutschland
Showroom: Fraunhoferstraße 21, 94315 Straubing
E-Mail: info@g-watches.deTel.: +49 1575 5222453
USt-IdNr.: DE369563344

1. Geltungsbereich, Begriffe

1.1 Diese AGB gelten für alle Bestellungen von Verbrauchern (§ 13 BGB) über unseren Online-Shop (Headless-Shopify-Frontend) sowie – soweit hierauf verwiesen – für Abholungen im Showroom nach Online-Bestellung.

1.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

1.3 Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich zu.

2. Anbieter, Kontakt

2.1 Vertragspartner ist der oben genannte Einzelunternehmer.

2.2 Für Rückfragen, Reklamationen und Gewährleistungsangelegenheiten erreichen Sie uns per E-Mail und Telefon (siehe Kopf).

3. Angebot und Vertragsschluss im Online-Shop

3.1 Die Darstellung der Waren im Shop ist kein rechtlich bindendes Angebot, sondern ein unverbindlicher Online-Katalog.

3.2 Sie können Produkte in den Warenkorb legen und Eingaben im Checkout jederzeit korrigieren (Korrekturhilfen im Bestellablauf).

3.3 Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot ab. Die Bestellbestätigung per E-Mail dokumentiert den Eingang der Bestellung, stellt jedoch noch keine Annahme dar.

3.4 Der Vertrag kommt zustande, wenn wir die Annahme in einer separaten E-Mail erklären, die Ware ausliefern oder die Zahlung (je nach Zahlart) ausgelöst/abgeschlossen wird – maßgeblich ist das jeweils zuerst eintretende Ereignis.

3.5 Vertragssprache ist Deutsch. Den Vertragstext speichern wir intern; er ist aus Sicherheitsgründen nach Abschluss nicht mehr online abrufbar. Sie erhalten wesentliche Vertragsinformationen per E-Mail.

4. Warenmerkmale, Zustand, Authentizität

4.1 Gebrauchtwaren: Ein Großteil unserer Uhren ist gebraucht. Zustand, Lieferumfang (Box/Papiere), Baujahr und Aufbereitungen (z. B. Politur, Dichtheitsservice) sind in der Produktbeschreibung angegeben.

4.2 Echtheit: Wir garantieren die Authentizität der angebotenen Uhren. Nachträglich verbaute, nicht originale Komponenten (z. B. Aftermarket-Lünette/Steine) sind – falls vorhanden – ausdrücklich gekennzeichnet.

4.3 Produktbilder sind Beispielfotos des konkreten Artikels; geringe farbliche Abweichungen durch unterschiedliche Displays sind möglich.

5. Preise, Differenzbesteuerung, Versandkosten

5.1 Alle Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer, sofern nicht Differenzbesteuerung gemäß § 25a UStG angewendet wird. Bei differenzbesteuerten Artikeln ist keine Umsatzsteuer gesondert ausweisbar; die Rechnungen tragen den entsprechenden Hinweis.

5.2 Zusätzlich zum Warenpreis fallen – soweit nicht anders angegeben – Versandkosten an, die im Bestellprozess ausgewiesen werden (inkl. Transportversicherung).

6. Zahlungsarten, Fälligkeit

6.1 Verfügbare Zahlarten werden im Checkout angezeigt (z. B. Vorkasse/Überweisung, Kreditkarte, PayPal, ggf. Klarna-Dienste, Barzahlung bei Abholung nach Termin).

6.2 Der Kaufpreis ist mit Vertragsschluss fällig. Bei Vorkasse versenden wir nach Zahlungseingang.

6.3 Barzahlung/Identifizierung: Bei Barzahlungen ab 10.000 € sind wir nach dem Geldwäschegesetz verpflichtet, Ihre Identität festzustellen (z. B. Vorlage eines gültigen Ausweises) und den Zahlungsvorgang zu dokumentieren; aufgesplittete Barzahlungen werden addiert.

7. Lieferung, Abholung, Gefahrenübergang

7.1 Wir liefern versichert an die vom Kunden angegebene Lieferadresse innerhalb der im Angebot genannten Länder. Lieferzeiten werden im Checkout angezeigt.

7.2 Abholung im Showroom ist nach Terminvereinbarung möglich; die Uhr wird für einen angemessenen Zeitraum reserviert.

7.3 Für Verbraucher geht die Gefahr des zufälligen Untergangs erst mit Übergabe der Ware auf Sie über. (Bei Unternehmern mit abweichender Vereinbarung ggf. ab Übergabe an den Transporteur.)

8. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.

9. Widerrufsrecht für Verbraucher

9.1 Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (G-Watches Luxury Timepieces, Inhaber Manuel Grosch, Gabelsbergerstraße 38b, 94315 Straubing, E-Mail: info@g-watches.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über Ihren Entschluss informieren.

Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung vor Ablauf der Frist absenden.

9.2 Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir alle von Ihnen erhaltenen Zahlungen inkl. der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene Standardlieferung gewählt haben) unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben – je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

9.3 Rücksendung / Kostentragung

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung. Bitte verwenden Sie bei Uhren über 500 € versicherten Versand mit Sendungsverfolgung und achten Sie auf transportsichere Verpackung.

9.4 Wertverlust

Für einen etwaigen Wertverlust der Waren müssen Sie nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung von Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist (z. B. Tragespuren, Bandkürzungen, geöffnete/entfernte Folien, nicht gemeldete Beschädigungen).

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.)

– An: G-Watches Luxury Timepieces, Inhaber Manuel Grosch, Gabelsbergerstraße 38b, 94315 Straubing, E-Mail: info@g-watches.de\n– Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren: …\n– Bestellt am … / erhalten am …\n– Name des/der Verbraucher(s): …\n– Anschrift des/der Verbraucher(s): …\n– Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier) …\n– Datum …

10. Gewährleistung (Mängelhaftung), Garantien

10.1 Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte.

10.2 Gebrauchtware (B2C): Bei gebrauchten Waren kann die Verjährungsfrist für Mängelansprüche vertraglich auf ein Jahr verkürzt werden. Voraussetzung für die Wirksamkeit ist, dass wir Sie vor Abgabe Ihrer Bestellung hierüber ausdrücklich informieren und Sie der Verkürzung im Checkout gesondert zustimmen (separate Checkbox). Hiervon unberührt bleiben Ansprüche bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit, bei Vorsatz/grober Fahrlässigkeit oder nach Produkthaftungsgesetz.

10.3 Neuware: Es gilt die gesetzliche Verjährung.

10.4 Herstellergarantien bestehen nur, wenn beim Produkt ausdrücklich angegeben; deren Bedingungen ergeben sich aus der jeweiligen Garantiekarte/Herstellerinfo.

11. Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, reklamieren Sie diese bitte möglichst sofort beim Zusteller und kontaktieren Sie uns unverzüglich. Das Versäumnis einer Reklamation hat keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Ansprüche, hilft uns aber bei der Geltendmachung gegenüber dem Transportversicherer.

12. An- und Verkauf außerhalb des Webshops / Plattformkäufe

12.1 Kleinanzeigen / Direktankauf: Für außerhalb des Webshops geschlossene Kauf- bzw. Ankaufverträge (z. B. über Kleinanzeigen) gelten die dort vereinbarten Bedingungen; diese AGB greifen ergänzend, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.

12.2 Drittplattformen (z. B. Chrono24): Bei Käufen über Dritte gelten zusätzlich deren Plattformbedingungen; abweichende Regelungen der Plattform gehen im Konfliktfall vor.

13. Datenschutz

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten (insb. Zahlungs-, Versand-, KYC-Daten) finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Shop. (Bei Bartransaktionen ≥ 10.000 € sind wir gesetzlich zu Identifizierungs- und Dokumentationsmaßnahmen verpflichtet, s. Ziff. 6.3).

14. Verbraucherstreitbeilegung / OS-Hinweis

14.1 Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

14.2 Die frühere EU-Plattform zur Online-Streitbeilegung (ODR) wurde mit Wirkung zum 20. Juli 2025 eingestellt; ein Link ist daher nicht mehr bereitzustellen. Informationen zur Verbraucherstreitbeilegung in der EU finden Sie auf den Seiten der EU-Kommission.

15. Haftung

Wir haften unbeschränkt bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, bei Übernahme einer Garantie (soweit vereinbart) sowie nach dem Produkthaftungsgesetz. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.

16. Eigentums- und Urheberrechte an Abbildungen/Beschreibungen

Alle im Shop verwendeten Inhalte (Texte, Bilder) unterliegen Schutzrechten. Eine Nutzung über den Vertragszweck hinaus ist ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.

17. Rechtswahl, Gerichtsstand

17.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gegenüber Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch nicht der gewährte Schutz zwingender Bestimmungen des Staates Ihres gewöhnlichen Aufenthalts entzogen wird.

17.2 Für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist Gerichtsstand unser Sitz; wir sind berechtigt, den Kunden auch an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen.

Stand: 19.08.2025

AGB - G-Watches | G-Watches